Luftbilder
				Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht zu den lieferbaren Luftbild-Varianten. Je nach Anforderung können die Aufnahmen als Senkrecht- oder Schrägluftbilder erstellt werden (zum 
PDF-Themen-Flyer).
				                 Unter der Rubrik 
Bildverarbeitung finden Sie weitere Informationen zu den daraus abgeleiteten "veredelten" Daten.
                                 Klicken Sie auf die Vorschaubilder, um diese in einer Lightbox zu öffnen.
 
				
					
						
						      
							 | 
							
									Standard-RGB-Aufnahmen als Senkrecht-Lufttbilder  
									Farbaufnahmen im Bereich des sichtbaren Lichts (VIS/RGB).  
                                    Je nach Sensorplattform und Kamera-Ausstattung mit 21, 14, oder 10 Megapixel Bildgröße.
  
                                    Bestens geeignet für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, sei es zu Werbezwecken, zur Dokumentation, als Geschenk,
                                    oder für geowissenschaftliche Anwendungen.
                             | 
                        
							
								  
								 | 
								
										Standard-RGB-Aufnahmen als Schräg-Luftbilder  
										Farbaufnahmen im Bereich des sichtbaren Lichts (VIS/RGB).  
										Je nach Sensorplattform und Kamera-Ausstattung mit 21, 14, oder 10 Megapixel Bildgröße.
  
										Sehr gut geeignet für Werbezwecke, zur Dokumentation, als Grundlage für die 3D Gebäude-Rekonstruktion oder als Geschenk.
								 | 
						
						
							
							  
							 | 
							
							 		Nah-Infrarot-Bilder
                                    Falschfarben-Komposite aus Aufnahmen im Wellenlängenbereich zwischen 850 und 1200 Nanometer
                                    mit einer Bildgröße von bis zu 10 Megapixel.
  
                                    Hervorragend geeignet zur Analyse von Vegetation, da sich in diesem Wellenlängenbereich
                                    artenspezifische Reflexionsunterschiede, aber auch krankheitsbedingte Zellveränderungen von Pflanzen besonders deutlich abbilden. 
                                    Als Multispektral-Kombination mit Standard-RGB-Aufnahmen ermöglichen diese Bilddaten eine optimierte Objektdifferenzierung.
							 | 
						
						
							
							  
							 | 
							
									Thermographie-Bilder
							        Temperatur-kalibrierte Aufnahmen aus dem Wellenlängenbereich des thermischen Infrarot.
  
				                    Mit diesen Bilddaten können Temperaturunterschiede bis zu 0.08 Kelvin dokumentiert werden.
				                    Die Aufnahmen besitzen Standard  VGA Auflösung (640x480 Pixel).
  
                                    Sie eignen sich besonders zur Erkennung von Wärmelecks bei Industrieanlagen, Fernwärmeleitungen und Gebäuden,
                                    können aber auch zur Suche nach vermissten Personen, zur Wildtierzählung oder bei
                                    gelände- und stadtklimatologischen Untersuchungen eingesetzt werden.
							 |